Schweiz
Österreich

Schweizer Soldat verletzt sich im WK in Österreich

Ein Soldat der Schweizer Armee schaltet vor dem Empfang des Kambodschanischen Koenigs Bat Samdech Praeh Boromneath Norodom Sihamoni in Kehrsatz bei Bern sein Handy ab, am Dienstag, 29. Mai 2007 . (KEY ...
Bei einem Wiederholungskurs in Österreich hat sich in der Nacht auf Mittwoch ein Schweizer Soldat an den Beinen verletzt (Symbolbild).Bild: KEYSTONE

Im Schlafsack überfahren: Schweizer Soldat im WK in Österreich schwer verletzt

30.04.2025, 11:0430.04.2025, 23:49
Mehr «Schweiz»

Bei einem Wiederholungskurs in Österreich ist in der Nacht auf Mittwoch ein Schweizer Soldat von ein Militärfahrzeug erfasst und schwer verletzt worden. Es soll in geringem Tempo über das rechte Bein des 19-Jährigen gefahren sein, als dieser im Schlafsack lag.

Der schwer verletzte Soldat wurde per Rettungshelikopter in das Universitätsklinikum St.Pölten transportiert, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA berichtete.

Der Unfall ereignete sich bei einer nächtlichen Übung um die Mitternachtszeit, wie das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) auf X mitteilte.

Laut der Landespolizeidirektion Niederösterreich hatte ein 26-Jähriger den Panzerwagen gesteuert. Er dürfte den Soldaten im Schlafsack übersehen haben, hiess es.

Der Verletzte befinde sich in Spitalpflege und werde in die Schweiz zurückkehren, sobald ein Transport möglich sei, so das VBS. Der Soldat sei operiert worden und schwebe nicht in Lebensgefahr. Die Militärjustiz, die im Auslands-WK ebenfalls vor Ort ist, untersuche den Vorfall. Diese nahm vorerst nicht Stellung zu einer Anfrage von Keystone-SDA.

Mit dem Truppenversuch «Trias 25» in Österreich testet die Schweizer Armee vom 14. April bis zum 9. Mai ihr Konzept «Zukunft der Bodentruppen». Das sei auf Schweizer Truppenübungsplätzen nur eingeschränkt möglich. Der ausgewählte Truppenübungsplatz Allentsteig liegt im Bundesland Niederösterreich, rund 100 Kilometer nordwestlich von Wien. An der trinationalen Übung nehmen 950 Schweizer, 150 deutsche und 200 österreichische Soldatinnen und Soldaten teil. (rbu/sda/apa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
31 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Simsalabimeon
30.04.2025 15:16registriert Oktober 2024
Gute Besserung an den Soldaten.

Das muss ja eine ganz unglückliche Verkettung gewesen sein? Wie kommt denn ein Panzer so nah an einen Schlafplatz?

Hoffentlich können die Ärzte das retten.
931
Melden
Zum Kommentar
avatar
käptn neemo
30.04.2025 13:13registriert Dezember 2024
Der kann von Glück reden, dass es ein Bein war. Gute Besserung.
815
Melden
Zum Kommentar
avatar
Schnuffipuff
30.04.2025 15:10registriert Januar 2025
Panzerwagen heisst immer Tonnen in Bewegung. Man kann nur hoffen, dass er an einem Stück bleibt und nichts entfernt werden muss und er wieder heile Heim darf. Gute Besserung.
551
Melden
Zum Kommentar
31
    Fliegende Kühe aus Blatten gehen viral – die Reaktionen sind zum Muhen
    Im Wallis wurden einige Kühe via Helikopter evakuiert. Die Clips des Transports gingen viral – und sorgen nun für Muh-nterkeit.

    Wegen des Bergsturzes in Blatten im Wallis mussten Menschen und Tiere evakuiert werden. Seit Dienstag gehen nun Videos von den Kühen auf Social Media viral, die von ihrer Weide abtransportiert wurden. Der Grund: Die Verschiebung der Kühe fand via Helikopter statt. Die Reaktionen auf den ungewöhnlichen Transport sind köstlich.

    Zur Story
    OSZAR »