Schweiz
International

Keller-Sutter in Tirana: Ukraine ist für Gespräche bereit

Albania's Prime Minister Edi Rama, left, welcomes Swiss Federal President Karin Keller-Sutter at the 6th European Political Community (EPC) Summit in Tirana, Albania, Friday, May 16, 2025. (KEYST ...
Karin Keller-Sutter und der albanische Premierminister Edi Rama.Bild: keystone

Keller-Sutter in Tirana: Ukraine ist für Gespräche bereit

16.05.2025, 11:5616.05.2025, 11:56
Mehr «Schweiz»

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hofft auf Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland. Die Ukraine ist offensichtlich dazu bereit, sich an den Tisch zu setzen, wie sie am Freitag bei ihrer Ankunft an einem europäischen Gipfeltreffen in Tirana sagte.

«Wir werden sehen, ob es zu einer Lösung kommen wird oder nicht», sagte Keller-Sutter angesprochen auf die Gespräche zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul. Es scheine aber etwas angespannt zu sein. Am Sonntag werde es in Rom «vielleicht» mehr Klarheit geben. Dann wird der neue Papst eingesetzt. Dort werde man sich wieder sehen.

Die Bundespräsidentin vertrat die Schweiz in der albanischen Hauptstadt am Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft. Hier treffe man «so ziemlich alle», so Keller-Sutter. Ein längeres Gespräch sei mit der dänischen Premierministerin Mette Frederiksen geplant. Dänemark übernimmt im Juli die EU-Ratspräsidentschaft für sechs Monate.

Am Treffen wurden 47 Staats- und Regierungschefinnen und -chefs sowie die Europäischen Institutionen eingeladen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Nach Tod von Taucher: Spezialisten bergen wichtiges Teil der «Bayesian»
    Nach dem tödlichen Unfall eines Tauchers wurde die Bergung der Superjacht vorübergehend gestoppt. Nun läuft der Einsatz wieder, dabei konnte ein wichtiges Etappenziel erreicht werden.

    Bei den Bergungsarbeiten an der im vergangenen Sommer gesunkenen Luxusjacht «Bayesian» ist ein zentrales Bauteil an die Oberfläche gebracht worden. Wie in einem Video der Webseite «The Yacht Report» zu sehen ist, wurde der Baum des Segelschiffs geborgen. Auf den Aufnahmen ist ausserdem zu erkennen, wie auch ein Anker und eine Ankerkette mithilfe einer schwimmenden Plattform und eines Spezialkrans aus rund 50 Metern Tiefe gehoben werden.

    Zur Story
    OSZAR »