Sport
Eishockey

Eishockey-WM 2025: Das Bullshit-Bingo für noch mehr Spass mit der Nati

KEYPIX - Switzerland's players huddle prior the IIHF 2025 World Championship preliminary round group B game between USA and Switzerland, at the Jyske Bank Boxen, in Herning, Denmark, Monday, May  ...
Der Schweizer Nati läuft es in Herning bislang rund.Bild: keystone

Das Bullshit-Bingo zur Hockey-WM macht fast so viel Spass wie Schweizer Tore

Die Schweizer Hockey-Nati ist sehr gut in die Hockey-WM gestartet und hat auch die USA souverän bezwungen. Aber unser Bullshit-Bingo macht fast noch mehr Spass als Schweizer Siege und Tore.
13.05.2025, 12:2013.05.2025, 12:20
Mehr «Sport»

Ein grosses Eishockey-Fest, eine Schweizer Medaille oder vielleicht auch eine bittere Enttäuschung im Viertelfinal – genau so stellen wir uns eine Eishockey-WM vor. Während die Nati derweil im dänischen Herning und später vielleicht auch im schwedischen Stockholm gegen Kanada, Schweden und Co. um die Medaillen kämpft, gibt es auch noch jede Menge andere Dinge, die rund um die WM-Spiele auffallen.

Wir sind uns nämlich fast 100-prozentig sicher, dass wir die folgenden Phrasen und Vorkommnisse auf unserer Bullshit-Bingo-Karte bei der Eishockey-WM-Ausgabe 2025 zu hören und zu sehen bekommen werden. Spielst du mit?

Und so sieht das aus!

Keine Angst, lieber Mobile-User: Das Bullshit-Bingo wird unten in Quadranten unterteilt, damit du es bequem lesen kannst. Oder du klickst aufs Bild, um zu zoomen.

Das Bullshit-Bingo zur Hockey-WM macht fast so viel Spass wie Schweizer Tore
Bild: watson

Oben links

Das Bullshit-Bingo zur Hockey-WM macht fast so viel Spass wie Schweizer Tore
Bild: watson

Oben rechts

Eishockey-WM 2025: Bullshit-Bingo zum Turnier der Schweizer Nati in Herning und Stockholm
Bild: watson

Unten links

Das Bullshit-Bingo zur Hockey-WM macht fast so viel Spass wie Schweizer Tore
Bild: watson

Unten rechts

Das Bullshit-Bingo zur Hockey-WM macht fast so viel Spass wie Schweizer Tore
Bild: watson

Die Eishockey-WM in Herning und Stockholm hat am vergangenen Freitag begonnen. Die Schweiz verlor zum Auftakt gegen Tschechien mit 4:5 nach Verlängerung, schlug dann am Tag darauf am Samstag Dänemark mit 5:2. Gegen die USA zeigte die Nati ihre bislang stärkste Leistung und gewann souverän mit 3:0. Die Gruppenphase dauert noch bis Dienstag, dem 20. Mai. Ab Donnerstag, dem 22. Mai, startet die K.-o.-Phase mit den Viertelfinals. Die Medaillen werden am Sonntag, dem 25. Mai, mit dem kleinen und grossen Final in Stockholm verteilt.

Mehr zur Eishockey-WM:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2025
1 / 40
Die besten Bilder der Eishockey-WM 2025

Dänemark-Goalie Frederik Dichow muss etwas ganz Schlimmes verbrochen haben.

quelle: keystone / bo amstrup
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Despacito mit Eishockey-Spielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Walter Sahli
13.05.2025 12:51registriert März 2014
Da fehlt noch das Feld "watson macht ein Bullshit-Bingo".
522
Melden
Zum Kommentar
avatar
The man who shot liberty valance
13.05.2025 12:38registriert September 2020
Ich habe glaub zuwenig Humor für diesen bullshit (Bingo)
236
Melden
Zum Kommentar
avatar
feuseltier
13.05.2025 12:40registriert April 2015
Fehlt beim Bingo:
Fora macht seinen obligaten Fehler....
Genoni hat entschieden, Gold zu holen
2310
Melden
Zum Kommentar
17
    Dallas Stars müssen Ausgleich hinnehmen

    Die Dallas Stars mit dem Schweizer Verteidiger Lian Bichsel geben in den NHL-Playoffs gegen die Edmonton Oilers den Heimvorteil aus der Hand. Sie verlieren zuhause 0:3 und kassieren in der Halbfinalserie den 1:1-Ausgleich.

    Zur Story
    OSZAR »